28/04/2017
Babetteria 49: New Work Places IV – Mitarbeiterservice bei Vodafone
Schon 2012 wurde der Vodafone Campus in Düsseldorf eingeweiht: Für rund 5.000 Mitarbeiter gibt es hier 4.600 Arbeitsplätze. Wie die Mitarbeiter in den Entstehungsprozess der neuen Arbeitsräume einbezogen wurden, mit welchem Work-Life-Konzept man sie umwirbt und... [ Mehr ]
13/12/2016
Babetteria 48: New Work Places III – Was man sich von der schönen neuen Arbeitswelt bei Dark Horse abschauen kann
Mit Dark Horse stellen wir nicht nur einen Nutzer, sondern auch einen Entwickler neuer Arbeitsräume vor. Die Berliner Agentur entwickelt Produkte, Services und neue Geschäftsfelder ganz im Zeichen der digitalen Revolution. Damit wirkliche Innovationen entstehen können,... [ Mehr ]
17/10/2016
Babetteria 46: New Work-Places II – Neue Microsoft Zentrale
In München-Schwabing wird mit der neuen Unternehmenszentrale von Microsoft eine der modernsten Arbeitsumgebungen in Deutschland präsentiert. Wer stünde besser für die Idee einer vernetzten Arbeitswelt, als das Unternehmen Microsoft, dass diese Welt maßgeblich mit erfunden hat?... [ Mehr ]
10/10/2016
Babetteria 45: New Work Places I – Warum neues Arbeiten neue Räume braucht
Zeit für Neues! Bisher habe ich über die Einführung eines Social Intranets berichtet, geeignete Methoden vorgestellt und Praxiserfahrungen verschiedener Intranet-Projektteams geteilt. Wenn ich jetzt das Thema erweitere, dann weil es mir unter den Fingernägeln brennt und... [ Mehr ]
17/05/2016
Babetteria 44: Intranet-Tour X – Exzellentes Wissensmanagement
Wissen ist ein Wirtschaftsfaktor, der wesentlich zum Erfolg einer Organisation beiträgt. Seit Jahrzehnten besteht daher der Wunsch, Wissen in Unternehmen zu managen. Um sich diesen zu erfüllen, hat die ifm-Unternehmensgruppe ein neues Wissensnetzwerk eingeführt. Es ist... [ Mehr ]
13/04/2016
INTRAversität, (Vor)lesung 6: „What’s in it for me?“
Sehr geehrtes Auditorium, am häufigsten werde ich von Intranet-Nutzern gefragt: „What’s in it for me?“ Die Amerikaner haben dafür gleich wieder eine Abkürzung gefunden: WIIFM oder auf gut deutsch: „Was bringt mir ein Social Intranet?“ Gute Projektleiter denken... [ Mehr ]
23/02/2016
INTRAversität, (Vor)lesung 5: Zielgerichtet agieren
Sehr geehrtes Auditorium, Albert Einstein sagte einmal: „Willst du glücklich sein im Leben, verbinde es mit einem Ziel.“ Wollen Sie nicht unglücklich sein mit Ihrem Intranet-Projekt, tun Sie es auch. In Lektion 5 geht es um... [ Mehr ]
14/09/2015
Babetteria 43: Fünf Vorteile des Social Intranets für Produktionsmitarbeiter
Genau weiß ich es nicht, woher mein Faible für das Thema Social Intranet bei Produktionsmitarbeitern kommt. Vielleicht liegt es daran, dass es immer eine Herausforderung ist, die Mitarbeiter ohne Bildschirmarbeitsplatz einzubinden. Zumal die Entscheider meist noch davon überzeugt... [ Mehr ]
07/09/2015
INTRAversität, (Vor-)Lesung 4: Die Intranet-Vision entwickeln
Sehr geehrtes Auditorium, heute möchte ich Sie dazu aufrufen, Ihren Geist zu öffnen! Zu hoch gegriffen, meinen Sie? Keinesfalls, denn bevor wir uns in den nächsten Vorlesungen auf konkrete Teilschritte vertiefen, wollen wir einmal ganz groß... [ Mehr ]
29/04/2015
Babetteria 42: Social-Intranet-Einführung mit Methode – Handlungsleitfaden für die Projektpraxis
Still war es geworden in meiner Babetteria. Nein, nicht weil ich mir beim letzten User Training eine Schreibhand verletzt habe. Ich habe online nichts von mir hören lassen, weil ich zusammen mit Steffi Gröscho, Claudia Eichler-Liebenow, Regina Köhler... [ Mehr ]
Warning: Use of undefined constant custom_pagination - assumed 'custom_pagination' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/39/d419257617/htdocs/clickandbuilds/Perlrot/wp-content/themes/perlrot/page-templates/page-blog.php on line 70