29/04/2015
Babetteria 42: Social-Intranet-Einführung mit Methode – Handlungsleitfaden für die Projektpraxis
Still war es geworden in meiner Babetteria. Nein, nicht weil ich mir beim letzten User Training eine Schreibhand verletzt habe. Ich habe online nichts von mir hören lassen, weil ich zusammen mit Steffi Gröscho, Claudia Eichler-Liebenow, Regina Köhler... [ Mehr ]
15/12/2014
INTRAversität, (Vor-)Lesung 3: Inspirationen – Neue Möglichkeiten für Kommunikation und Zusammenarbeit
Liebes Auditorium, welche Möglichkeiten für eine moderne Kommunikation gibt es?Was kann Technik heute und was hat sich bisher bewährt? Ein klein wenig Inspiration bieten die heutige (Vor-) Lesung und folgender Film:
11/11/2014
INTRAversität, (Vor-)Lesung 2: Wie alles beginnt
Sehr geehrtes Auditorium, in den nächsten (Vor-)Lesungen widmen wir uns der ersten Phase: Träume! Sie werden schrittweise einen Überblick über die einzelnen Arbeitspakete erhalten. Zunächst beginnen wir natürlich am Anfang des Intranet-Projekts, denn wie Aristoteles schon sagte: „Der... [ Mehr ]
08/10/2014
Intraversität, (Vor)Lesung 1: Social Intranet mit Methode
Sehr geehrtes Auditorium, Sie wollen ein Social-Intranet-Projekt starten und suchen nach einem guten Weg dafür? Vielleicht erinnern Sie sich an frühere Intranet-Projekte, vor allem wenn es darum ging, die Mitarbeiter zur Nutzung neuer Tools zu bewegen.... [ Mehr ]
24/06/2014
Babetteria 41: Sieben Tipps zum richtigen Training
Nutzer für das Intranet fit machen – das ist eine meiner liebsten Aufgaben. Damit niemandem kurz vorm Endspurt die Puste ausgeht, gibt es jetzt sieben wertvolle Tipps aus meinem persönlichen Trainingsprogramm:
25/04/2014
Babetteria 40 : Sechs Vorteile von Enterprise 2.0 für die Personalabteilung
Eine soziale Kommunikations- und Kollaborationsplattform bietet jeder Fachabteilung neue Chancen. Bei Gesprächen mit HR-Verantwortlichen merke ich jedoch oft, dass ihnen der Mehrwert noch nicht immer klar ist. Deshalb habe ich hier sechs Vorteile von Social Intranets... [ Mehr ]
13/03/2014
Babetteria 39: Kritische Zwischenbilanz nach vier Jahren Social Software
Stellen Sie sich vor, Sie könnten bei jedem Mitarbeiter pro Tag gut 50 E-Mails einsparen. Das wäre doch großartig! Aber noch nicht genug? Was halten Sie davon, wenn Sie dazu noch jede Woche zwei Arbeitsstunden pro... [ Mehr ]
13/01/2014
Babetteria 37: Intranet-Tour IX – Ausgezeichnete Usability
Ein Wort, das im Zusammenhang mit einem lebendigen Intranet immer wieder fällt, ist „Usability“. Was gehört dazu und wie führt man in der Praxis ein Intranet zu einer hohen „Gebrauchstauglichkeit“? Darüber habe ich mich mit Patrick... [ Mehr ]
14/11/2013
Babetteria 36: Intranet-Tour VIII – Alle Mann an Bord
Bei der Reedereigruppe Hamburg Süd weiß man nicht nur, wie man Waren zuverlässig und pünktlich über die Weltmeere transportiert, sondern auch, wie man die firmeninternen User zielsicher durchs Intranet navigiert. Belohnt wurde das mit dem dritten... [ Mehr ]
28/10/2013
Babetteria 35: 11 Tipps für den Social Start mit Yammer
Social-Lösungen sind meist intuitiv bedienbar, sodass jede Projektgruppe sofort damit starten könnte. Um ein soziales Netzwerk wie z.B. Yammer aber nachhaltig in der Unternehmenskultur und im Arbeitsalltag zu verankern, sollte man für die Planung und Implementierung einen Zeitraum... [ Mehr ]