Statt mehr Exceltabellen für ROI jetzt mehr RI (Relationship Intelligence)

“Wenn es uns gelingt, die 𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺𝗮𝘁𝗶𝗸𝗮𝗹𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗕𝗲𝘇𝗶𝗲𝗵𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 umzuschreiben, dann verändert das alles: persönlich, wirtschaftlich und politisch.”

Der Podcast der Leseoptimistin Angela Hamatschek ist längst DIE Empfehlung, wenn man sich neben Leseinspiration auch Denkanstöße und Erkenntnisse holen möchte.

Mit mir sprach sie in ihrer 89. Podcastfolge über „beziehungsweise“ der Autorin Vivian Dittmar.

Gute Gründe fürs Hören und Lesen:
Wir befinden uns in einer kollektiven Beziehungskrise. Die Qualität der Beziehungen nimmt scheinbar ab.

  • Laut einer Gallup-Studie von 2023 hat bereits ein Fünftel der Arbeitnehmer innerlich gekündigt. Hauptgrund: Beziehung zur Führungskraft.
  • Die Welt ist kompliziert – es genügt selbst ein hoher EQ nicht mehr, damit Menschen und Unternehmen über sich hinauswachsen.
  • Mit Exceltabellen und Fokus auf ROI motivieren wir keine junge Generation auf Sinnsuche.
  • Relationship Intelligence heißt eine neue Disziplin – die spürbare Verbundenheit mit einer größeren Einheit wird zum Maß der Dinge.
  • KI wird unsere Beziehungen verändern. Das führt zu einer Sehnsucht nach Wahrhaftigkeit, und Authentizität.
  • Die Welt ist in Spannung. Bevor Neues entsteht, gibt es „Chaos“ und wir sind mittendrin.

Im Podcast geht es u.a. darum

  • wie wertvoll Augenhöhe ist
  • wie das 𝗸𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗜𝗱𝗲𝗮𝗹 𝘃𝗼𝗻 𝗨𝗻𝗮𝗯𝗵ä𝗻𝗴𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 uns daran hindern kann, beziehungsfähig zu sein
  • wie nützlich das Berücksichtigen von Bedürfnissen anderer ist.
  • wie wir miteinander in vier Schichten interagieren.

„𝙄𝙣 𝙙𝙚𝙧 𝙐𝙣𝙖𝙗𝙝ä𝙣𝙜𝙞𝙜𝙠𝙚𝙞𝙩 𝙨𝙞𝙣𝙙 𝘽𝙚𝙜𝙚𝙜𝙣𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 𝙢ö𝙜𝙡𝙞𝙘𝙝, 𝙠𝙚𝙞𝙣𝙚 𝘽𝙚𝙯𝙞𝙚𝙝𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣. 𝘽𝙚𝙯𝙞𝙚𝙝𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 𝙨𝙞𝙣𝙙 𝙙𝙞𝙚 𝙑𝙚𝙧𝙗𝙞𝙣𝙙𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣, 𝙙𝙞𝙚 𝙙𝙪𝙧𝙘𝙝 𝙚𝙞𝙣 𝙂𝙚𝙗𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙉𝙚𝙝𝙢𝙚𝙣 𝙚𝙣𝙩𝙨𝙩𝙚𝙝𝙚𝙣, 𝙙𝙖𝙨 ü𝙗𝙚𝙧 𝙙𝙞𝙚 𝘽𝙚𝙡𝙞𝙚𝙗𝙞𝙜𝙠𝙚𝙞𝙩 𝙝𝙞𝙣𝙖𝙪𝙨𝙜𝙚𝙝𝙩, 𝙙𝙖𝙨 𝙞𝙣 𝙟𝙚𝙣𝙚 𝙎𝙘𝙝𝙞𝙘𝙝𝙩𝙚𝙣 𝙫𝙤𝙧𝙙𝙧𝙞𝙣𝙜𝙩, 𝙬𝙤 𝙬𝙞𝙧 𝙚𝙞𝙣𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧𝙬𝙞𝙧𝙠𝙡𝙞𝙘𝙝 𝙗𝙧𝙖𝙪𝙘𝙝𝙚𝙣. 𝘽𝙚𝙯𝙞𝙚𝙝𝙪𝙣𝙜 𝙚𝙣𝙩𝙨𝙩𝙚𝙝𝙩, 𝙬𝙚𝙣𝙣 𝙬𝙞𝙧 𝙙𝙞𝙚 𝙀𝙣𝙩𝙨𝙘𝙝𝙚𝙞𝙙𝙪𝙣𝙜 𝙩𝙧𝙚𝙛𝙛𝙚𝙣, 𝙙𝙖𝙨𝙨 𝙪𝙣𝙨 𝙟𝙚𝙢𝙖𝙣𝙙 𝙬𝙞𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜 𝙞𝙨𝙩, 𝙪𝙣𝙙 𝙯𝙪𝙡𝙖𝙨𝙨𝙚𝙣, 𝙙𝙖𝙨𝙨𝙚𝙧 𝙙𝙞𝙚𝙨𝙚 𝙀𝙣𝙩𝙨𝙘𝙝𝙚𝙞𝙙𝙪𝙣𝙜 ü𝙗𝙚𝙧 𝙪𝙣𝙨 𝙩𝙧𝙞𝙛𝙛𝙩, 𝙨𝙤𝙙𝙖𝙨𝙨 𝙬𝙞𝙧 𝙖𝙪𝙨𝙩𝙧𝙚𝙩𝙚𝙣 𝙠ö𝙣𝙣𝙚𝙣 𝙖𝙪𝙨 𝙙𝙚𝙢 𝙂𝙚𝙛ä𝙣𝙜𝙣𝙞𝙨 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚𝙨 𝙀𝙞𝙣𝙯𝙚𝙡𝙠ä𝙢𝙥𝙛𝙚𝙧𝙩𝙪𝙢𝙨.“

Link zum Podcast

 

Foto: Ritupon Baishya auf Unsplash