Employee Communications Konferenz
Auf der Employee Communications Konferenz diskutieren wir aktuelle Veränderungen bei Ansätzen und Konzepten der internen Mitarbeiterkommunikation in Zeiten von Remote Work und Hybrid Work. Die große Herausforderung derzeit: Ein Hochhalten der Identifikation und Verbundenheit der MitarbeitenInnen mit dem Unternehmen. Ob vor Ort, mobil oder in flexiblen (remote beziehungsweise hybrid) Arbeitskontexten. Dabei geht es um Sinnstiftung der Arbeit sowie die Nutzung der richtigen Kanäle und Tools.
Die Employee Communication Konferenz ist ein eintägiger virtueller Erfahrungsaustausch für Projekterfahrungen und Empfehlungen für neue und veränderte Ansätze in der Mitarbeiterkommunikation.
Themen der Veranstaltung
Wie kann Mitarbeiterkommunikation dem Verlust von Identifikation und Verbundenheit im Hybrid-Work-Zeitalter entgegenwirken?
Wie lässt sich die Sinnstiftung des Unternehmens in ein modernes Storytelling überführen?
Was sind die alten und neuen Formate und Kanäle zur Kommunikation mit den MitarbeiterInnen?
In welchem Wechselspiel steht die Mitarbeiterkommunikation mit der digitalen Transformation der Zusammenarbeit?
Was Sie auf der Tagung erwartet
Einführung & Icebreaker – Digitale Mitarbeiterkommunikation im Zeitalter von Remote und Hybrid Work
Keynote – Mit effektiven Formaten und Inhalten die Mitarbeiterkommunikation im Wandel unterstützen
Keynote – Von der Erfolgsmessung zur ständigen Verbesserung der Mitarbeiterkommunikation
Diskussion – Empfehlungen für eine bessere Wirkung der kommunikativen Engagement- und Transformationsaktvitäten
Fallstudie – Interne Kommunikation für fünf Bereiche auf einen Schlag
Fallstudie – Corporate Culture & Interne Kommunikation bei congstar
Diskussion – Renaissance der Intranet-Konzepte im Zeitalter von Microsoft Teams und Digital Work
Auf wen Sie bei der Tagung treffen
Keynote 1 – Sprecher/in:
Jutta Solga, Head of Transformation & Development // Agile Transformation, AXA
Keynote 2 – Sprecher/in:
Dr. Mark-Steffen Buchele, Geschäftsführer, buchele cc
Diskussion 1 – Sprecher/in:
Björn Negelmann, Head of Content & Conferences, Kongress Media
Jutta Solga, Head of Transformation & Development // Agile Transformation, AXA
Dr. Mark-Steffen Buchele, Geschäftsführer, buchele cc
Fallstudie 1 – Sprecher/in:
Michaela Schwarz, Marketing und Kommunikation, Raiffeisen-Lagerhaus Hollabrunn-Horn
Fallstudie 2 – Sprecher/in:
Britta Nöttel, Senior Manager Communications & Content Marketing, congstar
Diskussion 2 – Dr. Julian Bahrs, Managing Director, IPI
Sorina Becheru, Mitgründerin und Enablerin New Work & Change, changeable
Sandra Brückner, Beratung Social Intranet und Einführung, interne/externe Kommunikation, Real Experts Network
Steffi Gröscho, Geschäftsführerin, perlrot collaboration and communication
Stephan Schillerwein, Digital Workplace Advisor, Schillerwein Net Consulting
Moderation:
Björn Negelmann, Head of Content & Conferences, Kongress Media
30.11.2022 | 08:50—13:20 Uhr